Cookie-Richtlinie
Stand: November 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, die Website funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern, statistische Informationen zu sammeln und gelegentlich personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Cookies können verschiedene Informationen enthalten, wie beispielsweise Ihre Sprachpräferenz, Ihre Login-Daten (verschlüsselt) oder Ihre individuellen Einstellungen auf unserer Plattform. Sie ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen beizubehalten.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf Hushglitch verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:
2.1 Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies)
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Session-Cookie: Ermöglicht es Ihnen, während einer Sitzung angemeldet zu bleiben
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF) und anderen Sicherheitsbedrohungen
- Load-Balancing-Cookies: Verteilen den Datenverkehr gleichmäßig auf unsere Server für optimale Leistung
Speicherdauer: Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies) oder haben eine maximale Laufzeit von 24 Stunden.
Rechtsgrundlage: Diese Cookies sind zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
2.2 Funktionale Cookies (Präferenz-Cookies)
Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Lautstärkeregelung oder Ihre letzten Meditationssitzungen) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen
- Fortschritts-Cookies: Merken sich, welche Meditationen Sie bereits gehört haben
- Einstellungs-Cookies: Speichern Ihre Auswahl bezüglich Cookie-Einstellungen
Speicherdauer: Diese Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 12 Monaten.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
2.3 Analyse-Cookies (Performance-Cookies)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wo Probleme auftreten und wie wir die Benutzererfahrung verbessern können. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.
- Analyse-Cookies: Messen die Nutzung der Website (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer)
- Fehler-Tracking-Cookies: Helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben
Speicherdauer: Diese Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Cookies über unser Cookie-Banner ablehnen.
3. Cookies von Drittanbietern
In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Dies betrifft insbesondere:
3.1 Hosting- und Content-Delivery-Services
Unsere Website wird auf externen Servern gehostet. Die Hosting-Anbieter können technische Cookies setzen, um die Auslieferung der Inhalte zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
3.2 Zahlungsdienstleister
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, werden Sie zu einem sicheren Zahlungsformular unseres Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. Dieser kann eigene Cookies setzen, um die Transaktion sicher abzuwickeln. Diese Cookies unterliegen der Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
4.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dort entscheiden, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (Link im Footer) ändern oder widerrufen.
4.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen zu verwalten. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Cookies nach dem Schließen des Browsers automatisch löschen
- Eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird
- Bestehende Cookies manuell löschen
Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass die Blockierung aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich.
4.3 Do Not Track (DNT)
Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion an. Da es jedoch keinen einheitlichen Standard für DNT gibt, reagiert unsere Website derzeit nicht automatisch auf DNT-Signale. Sie können jedoch über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen Ihre Cookie-Präferenzen festlegen.
5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben angegeben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
6. Weitere Informationen
Für detailliertere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Hushglitch
E-Mail: [email protected]
Website: hushglitch.ink
Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.