Phase 1: Das Fundament (Die Vorbereitung)
Alles beginnt mit der passenden Grundhaltung. In dieser Einstiegsphase legen wir gemeinsam Ihre persönlichen Ziele fest. Sie reflektieren, was Sie mit dem Inner Stillness Programm erreichen möchten – sei es weniger Stress, mehr Klarheit oder besseren Schlaf.
Mithilfe von Arbeitsblättern, kurzen Videos und einem Einstiegs-Guide identifizieren Sie Ihre größten inneren Hürden und lernen, eine feste, alltagstaugliche Praxis zu etablieren. Ihr „Warum“ wird gestärkt – und dient als Motivationsanker für Ihre Reise zu mehr innerer Ruhe.
Phase 2: Die Praxis (Das Kern-Erlebnis)
Nun tauchen Sie in 21 Tage strukturierter Praxis ein. Täglich erhalten Sie Zugang zu einer neuen geführten Meditation (Audio), kurzen Achtsamkeitsübungen und inspirierenden Aufgaben für den Alltag. Der Fokus liegt auf der Beruhigung des Geistes, Stressreduktion und der Entwicklung einer bewussten, konstruktiven Aufmerksamkeit.
Von 5-Minuten-Schnellübungen („Mindful Mini-Pause“) bis zu 30-minütigen Tiefensitzungen ist alles dabei. Sie lernen, Anspannung und Gedankenkreisen zu erkennen, Entspannung hervorzurufen und Momente der Stille auch in hektischen Zeiten zu finden. Alle Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und leicht zugänglich – Sie benötigen kein Vorwissen.
Phase 3: Die Integration (Das tägliche Leben)
Am Ende konzentriert sich alles auf die Integration: Wie wird innere Stille zu Ihrer neuen Gewohnheit?
Sie erhalten wirkungsvolle Tools wie Reflexionsübungen, Journaling-Vorlagen und „Alltags-Missionen“, um Ihre neu erworbenen Fähigkeiten nachhaltig einzusetzen – sei es im Arbeitsstress, im Familienleben oder im Straßenverkehr. Ziel ist die unbewusste Kompetenz: Ruhe und Klarheit werden Teil Ihres Lebens, nicht nur Ihrer Meditationspraxis. Nach Kursende bleiben alle Materialien zugänglich, sodass Ihre Reise zu mehr innerer Stille weitergehen kann.