Hushglitch

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform Hushglitch und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Vertragspartner ist:

Hushglitch

E-Mail: [email protected]

Website: hushglitch.ink

Mit der Registrierung und Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten ausschließlich; abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Leistungsumfang

Hushglitch ist eine digitale Plattform für Meditation, Achtsamkeit und mentales Wohlbefinden. Unser Service umfasst:

2.1 Inhalte und Funktionen

  • Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek geführter Meditationen verschiedener Längen (3 bis 30 Minuten)
  • Atemübungen und Achtsamkeitstechniken
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Präferenzen
  • Fortschrittstracking und Statistiken zu Ihrer Meditationspraxis
  • Audio-Inhalte in hoher Qualität, optimiert für verschiedene Geräte
  • Regelmäßig aktualisierte und erweiterte Inhalte

2.2 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit unserer Plattform. Eine Verfügbarkeit von 100% können wir jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Geplante Wartungsarbeiten werden wir, soweit möglich, im Voraus ankündigen und außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchführen.

2.3 Änderungen des Leistungsangebots

Wir behalten uns vor, unser Leistungsangebot jederzeit zu erweitern, zu modifizieren oder einzelne Funktionen einzustellen, sofern dies für Sie zumutbar ist und Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigt werden. Wesentliche Änderungen, die bestehende Funktionalitäten einschränken, werden wir rechtzeitig ankündigen.

3. Vertragsschluss und Registrierung

3.1 Registrierung

Zur Nutzung unserer Services ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung erstellen Sie ein Benutzerkonto, indem Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen. Mit Ihrer Registrierung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Die Annahme dieses Angebots erfolgt durch die Freischaltung Ihres Kontos, worüber Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

3.2 Voraussetzungen

Die Registrierung ist nur natürlichen Personen gestattet, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Mit der Registrierung versichern Sie, dass alle von Ihnen gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind. Sie verpflichten sich, Änderungen Ihrer Daten unverzüglich in Ihrem Profil zu aktualisieren.

3.3 Kontosicherheit

Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Die Weitergabe Ihrer Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet. Sollten Sie Kenntnis von einem unbefugten Zugriff auf Ihr Konto erhalten, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren und Ihr Passwort zu ändern.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Kostenlose Testphase

Neue Nutzer erhalten Zugang zu einer kostenlosen Testphase, deren Dauer und Umfang auf der Plattform angegeben ist. Nach Ablauf der Testphase endet der Zugang automatisch, es sei denn, Sie schließen ein kostenpflichtiges Abonnement ab.

4.2 Abonnements

Für den vollständigen Zugang zu allen Inhalten und Funktionen bieten wir verschiedene Abonnement-Modelle an (monatlich, jährlich). Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Website. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt im Voraus für den jeweiligen Abonnementzeitraum. Bei monatlichen Abonnements wird die Zahlung automatisch am gleichen Tag des Folgemonats fällig, bei jährlichen Abonnements entsprechend nach einem Jahr.

4.3 Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, die Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt werden. Die Verarbeitung der Zahlungen erfolgt über zertifizierte Zahlungsdienstleister. Sollte eine Zahlung fehlschlagen, werden wir Sie informieren und Sie haben die Möglichkeit, die Zahlung zu wiederholen oder eine alternative Zahlungsmethode zu wählen.

4.4 Preisänderungen

Wir behalten uns das Recht vor, Preise für zukünftige Abonnementzeiträume anzupassen. Bestehende Abonnenten werden über Preisänderungen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail informiert. In diesem Fall haben Sie ein Sonderkündigungsrecht bis zum Inkrafttreten der Preisänderung.

5. Laufzeit und Kündigung

5.1 Vertragslaufzeit

Der Nutzungsvertrag wird für die gewählte Abonnementdauer (monatlich oder jährlich) geschlossen. Das Abonnement verlängert sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern es nicht fristgerecht gekündigt wird.

5.2 Ordentliche Kündigung

Sie können Ihr Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende der laufenden Abonnementperiode kündigen. Die Kündigung muss in Textform (z.B. per E-Mail an [email protected]) erfolgen. Bei monatlichen Abonnements gilt eine Kündigungsfrist von 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums. Bei jährlichen Abonnements können Sie bis zu 48 Stunden vor Ablauf des Jahres kündigen. Nach erfolgter Kündigung haben Sie bis zum Ende der bezahlten Periode weiterhin vollen Zugang zu allen Inhalten.

5.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Verstößen gegen diese AGB, bei unberechtigter Weitergabe von Zugangsdaten oder bei missbräuchlicher Nutzung der Plattform.

5.4 Folgen der Beendigung

Nach Beendigung des Vertrags wird Ihr Zugang zu den Inhalten gesperrt. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet, es sei denn, Sie üben Ihr Widerrufsrecht aus (siehe Abschnitt 6).

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

6.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

6.2 Vorzeitige Erfüllung

Wenn Sie wünschen, dass die Bereitstellung digitaler Inhalte bereits während der Widerrufsfrist beginnt, erteilen Sie uns mit Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Zustimmung und bestätigen, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald wir mit der Bereitstellung begonnen haben.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht

7.1 Eingeräumte Rechte

Wir räumen Ihnen für die Dauer Ihres Abonnements ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung unserer Inhalte ein. Dieses Recht umfasst ausschließlich das Streaming und die zeitlich begrenzte Offline-Verfügbarkeit (sofern technisch ermöglicht) auf Ihren persönlichen Geräten.

7.2 Verbotene Handlungen

Folgende Handlungen sind ausdrücklich untersagt:

  • Download, Aufnahme, Vervielfältigung oder dauerhafte Speicherung unserer Inhalte (außer soweit technisch für das Streaming erforderlich)
  • Weitergabe, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte
  • Kommerzielle Nutzung der Inhalte
  • Bearbeitung, Veränderung oder Erstellung abgeleiteter Werke
  • Entfernung von Urhebervermerken oder anderen Schutzhinweisen
  • Umgehung technischer Schutzmaßnahmen

7.3 Rechte Dritter

Alle auf der Plattform verfügbaren Inhalte – einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Audio-Dateien, Software und deren Zusammenstellung – sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Hushglitch oder unseren Lizenzgebern. Eine Verwendung über die ausdrücklich eingeräumten Rechte hinaus bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

8. Pflichten und Verhaltensregeln des Nutzers

8.1 Rechtmäßige Nutzung

Sie verpflichten sich, unsere Plattform ausschließlich rechtmäßig und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen. Insbesondere sind folgende Handlungen untersagt:

  • Verwendung automatisierter Systeme oder Software zur Datenextraktion (Scraping)
  • Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Software
  • Versuch des unbefugten Zugriffs auf fremde Benutzerkonten oder Systeme
  • Einbringung von Schadsoftware, Viren oder anderen schädlichen Codes
  • Beeinträchtigung der Funktionalität der Plattform oder Überlastung der Server
  • Missbrauch der Kontaktfunktionen für Spam oder unaufgeforderte Werbung

8.2 Keine medizinische Beratung

Die auf Hushglitch bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der Entspannung, dem mentalen Wohlbefinden und der Achtsamkeitspraxis. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen, insbesondere psychischen Erkrankungen, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Arzt oder Therapeuten. Die Nutzung unserer Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung.

8.3 Haftung für Inhalte

Sie haften für alle über Ihr Konto durchgeführten Aktivitäten. Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten oder Verstößen gegen diese AGB erlangen, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren.

9. Haftung

9.1 Haftung von Hushglitch

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.

9.2 Haftung für Inhalte Dritter

Unsere Plattform kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung dieser Seiten und distanzieren uns ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten.

9.3 Haftung des Nutzers

Sie stellen uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegen uns wegen Verletzung ihrer Rechte durch von Ihnen auf unserer Plattform eingestellte oder übermittelte Inhalte oder wegen Ihrer sonstigen Nutzung unserer Dienste geltend machen. Sie übernehmen die Kosten der erforderlichen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten.

10. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern, sofern dies erforderlich ist und Sie dadurch nicht unangemessen benachteiligt werden. Änderungen können erforderlich sein aufgrund rechtlicher Anforderungen, technischer Entwicklungen oder Anpassungen unseres Leistungsangebots.

Über Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage vor deren Inkrafttreten per E-Mail informieren. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Im Fall Ihres Widerspruchs sind beide Parteien berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen. Auf diese Folgen werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

11.2 Gerichtsstand

Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

11.3 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11.4 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, die rechtlich und wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieser AGB gewollt hätten.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Hushglitch

E-Mail: [email protected]

Website: hushglitch.ink

Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und zufriedenstellend zu beantworten.